Scheinbar nicht viel los auf der beschaulichen Insel Sylt. Zwei Hunde sind verschwunden, ansonsten herrscht Ebbe auf dem Kommissariat. Doch dann wird am Leuchtturm ein Toter aufgefunden.

Es ist der Schriftsteller Leif Conradi. Das Brisante: In seinem Rücken steckt ein Pfeil, und in seiner Jackentasche befindet sich ein hoher Geldbetrag. Auch eine Hundeleine können die Spurensicherer finden – doch von Conradis Hund Joker fehlt jede Spur.

Sievers, Ina und Feldmann treffen am Haus des Opfers den Hausmeister Boy Paulsen an, der aber nur wenig über den bekannten Autor weiß. Conradis Ex-Freundin, die Goldschmiedin Gesa Matthiesen, hat auch keinen Kontakt mehr zu ihm. Durch Zufall findet Schneider heraus, dass Leif Conradi selbst Bogenschütze war. Auf der Bogenschießanlage schießt auch der beste Schütze der Insel – Landschaftsgärtner Ingwer Frantzen – seine Pfeile ab. Er hatte Conradi um Geld angehauen, um seine Schulden begleichen zu können.

Währenddessen kann Schneider vermelden, dass die entlaufenen Hunde wieder bei ihren Besitzern sind. Doch dann verschwindet Ina auf dem Nachhauseweg. Sievers und Feldmann ahnen, dass etwas nicht stimmt. Haben die beiden Fälle miteinander zu tun?

  • Cast

    Carl Sievers - Peter Heinrich Brix
    Ina Behrendsen - Julia Brendler
    Hinnerk Feldmann - Oliver Wnuk
    Tabea Krawinkel - Victoria Trauttmansdorff
    Polizist Schneider - Stephan A. Tölle
    Dr. Karp - Anne Weber
    Gesa Matthiesen - Anna von Haebler
    Guido Knapp - Vincent Krüger
    Boy Paulsen - Patrick von Blume
    Ingwer Frantzen - Peter Sikorski
    Famke Frantzen - Victoria Fleer
    Inge Westphal - Johanna Christine Gehlen
    Cleo von Clawitz - Anke Sevenich
    Anselm Kreisrund - Johannes Klaußner
    Helmut Westphal - Ole Schloßhauer
    Leif Conradi - Rolf Jöns
    und andere -

    Stab

    Regie - Berno Kürten
    Autor*innen - Katja Töner, Berno Kürten
    Kamera - Georgij Pestov
    Schnitt - Verena Herzog
    Musik - Mario Grigorov
    Casting - Rebecca Gerling, Lina Behr
    Herstellungsleitung - Roger Daute
    Kostüme - Carola Neutze
    Szenenbild - Thorsten Lau
    Ton - Benjamin Schubert
    Produzent*innen - Jutta Lieck-Klenke, Dietrich Kluge
    Redaktion - Peter Jännert