Erneut wurde Kai Wessels “An einem Tag im September” – nach der Goldenen Nymphe in Monte-Carlo im Juni – gewürdigt: Das historische Drama über die erste Begegnung von Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem späteren französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle im September 1958 erhielt bei der Verleihung des Prix Europa am 10.10.25 in Berlin in der Kategorie Video Fiction Single eine Special Commendation.
Den Prix Europa vergibt ein Bündnis aus derzeit 24 öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt seit 1987 alljährlich in Berlin.
Peter Güde ist seit Oktober 2025 als Creative Producer bei der Network Movie Film- und Fernsehproduktion Köln für das strategische Development zuständig.
Wolfgang Cimera, Produzent und Geschäftsführer von Network Movie in Köln: „Mit Peter Güde ist es uns gelungen, nicht nur einen mehrfach prämierten Autor und Produzenten, sondern gleichzeitig auch einen versierten Kenner der deutschen Fernseh- und Streamerlandschaft an das Unternehmen zu binden. Gerade im Rahmen des strategischen Developments erwarten wir uns durch seine Expertise als Showrunner und sein weitläufiges Netzwerk positive Impulse auf unsere ambitionierte Entwicklung.“
Peter Güde: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe, als Creative Producer das strategische Develoment für den Standort Köln voranzutreiben. Die große Bandbreite der Möglichkeiten und Herausforderungen, die das fiktionale Portfolio von Network Movie bietet, reizen mich sehr.“
Peter Güde ist Produzent und Autor. Er war u.a. Executive Producer der Serie „Mord mit Aussicht“, Executive Producer und Headwriter der ARD-Primetime-Serie „Falk“, sowie der Amazon Prime Video und Magenta TV Dramedy-Serie „Deutsch-Les-Landes“. Im Jahr 2025 entstand unter ihm als ausführenden Produzenten die achtteilige Serie „Frier & Frier“ für Joyn mit Annette Frier in der Hauptrolle.
Als Producer war er für „Stromberg“ und „Dr. Psycho“ verantwortlich, darüber hinaus schrieb er zusammen mit Ralf Husmann „Vorsicht vor Leuten“ sowie zusammen mit Heinz Strunk das Drehbuch zu „Jürgen – heute wird gelebt“ und die Komödie „Tanze Tango mit mir.“.
Peter Güde wurde mit dem „Bayerischen Fernsehpreis“, der „Goldenen Kamera“, dem „Deutschen Comedypreis ausgezeichnet, zudem war er dreimal für den „Adolf-Grimme-Preis“ und ein weiteres Mal für die „Goldene Kamera“ nominiert.
Wanda hat ihre Rollen mit ihrer Kunst und Strahlkraft zum Leuchten gebracht.
Mit Wanda verband uns neben der Arbeit auch eine freundschaftliche Verbundenheit.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie.