Köln, Berlin 19.01.23
Im Wettbewerb Fiktion dabei:
„Die Bürgermeisterin“, Produzentin / Produzent: Silke Pützer und Wolfgang Cimera (Network Movie Köln für das ZDF).
“Fett und Fett“ (Staffel 2), Produzentin / Produzent : Trini Götze, David Armati Lechner, Koproduzentin/Koproduzent : Bettina Wente, Heinz-Georg Voskort (Trimafilm / Network Movie Köln für ZDFneo)
„Himmel & Erde“ – Небо та Земля , Produktionsteam: Maksym “Max” Serdiuk, Laura Kirlum, Lisa Keiner, Solmaz Azizi, Koku Musebeni, Dominik Rohrmoser, Lucas Schmidt, Lasse Scharpen, Max Fraenkel (Studio Zentral für ZDF/ZDFneo)
Die drei Nominierungen in der ZDFmediathek:
https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/die-buergermeisterin-100.html
Internationale Ehre für “Die Welt steht still”! Am 22. September 2022 fand in der südkoreanischen Hauptstadt die Preisverleihung der Seoul International Drama Awards 2022 statt. Der von Network Movie (Produzentinnen: Jutta Lieck-Klenke und Anne-Lena Dwyer) produzierte “ZDF Fernsehfilm der Woche” gewann dort den SPECIAL JURY AWARD. Die Autorin Dorothee Schön und die medizinische Fachberaterin Dr. med. Laelia Rösler nahmen den Preis vor Ort persönlich entgegen.
Das Drama von Regisseur Anno Saul erzählt den fiktiven Stoff der preisgekrönten Autorin Dorothee Schön über eine Ärztin in der Corona-Krise: Als die Bilder aus Bergamo um die Welt gehen, steht das Leben der Konstanzer Intensivmedizinerin Dr. Caroline Mellau (Natalia Wörner) Kopf. Caroline wird Mitglied des Klinikkrisenstabs und ist rund um die Uhr im Einsatz. Gleichzeitig sitzt ihr Mann Stefan (Marcus Mittermeier) als Musiker von einem Tag auf den anderen ohne Einkommen zu Hause, die Kinder können nicht in die Schule gehen. Dorothee Schön hat für den Film intensiv bei Klinikpersonal recherchiert, ihre eigene Tochter ist Intensivmedizinerin.
Die Reise geht weiter: als bisher erfolgreichste neoriginal Produktion wird „Unbroken“ bald auch international auf TV Sendern und Streaming-Diensten rund um den Globus zu sehen sein:
Neben Polar+ aus Frankreich, Turkcell aus der Türkei sowie der polnischen OTT-Plattform CDA Polskam, wird die 6-teilige Serie auch auf SBS in Australien, Globo TV in Brasilien und auf drei baltischen Kanälen (LTV, LRT und EER) gesendet werden. In der UK und den USA wird „Unbroken“ auf Walter Presents laufen. Darüber hinaus hat sich das Reisemediennetzwerk Spafax die Dramaserie für Deutschland, Katar und den Oman lizenziert. Das französische Produktionsunternehmen Newen sicherte sich die Formatrechte.
In Deutschland konnte „Unbroken“ bereits im Veröffentlichungsmonat auf ZDFmediathek 700.000 Aufrufe pro Folge verzeichnen (Stand September 2022: 6,8 Millionen Abrufe). In der linearen Ausstrahlung auf ZDFneo wurden 1,8 % der 14–49-Jährigen und 6,8 % der Gesamtbevölkerung erreicht.