Hamburg, 28. Januar 2023
Das ZDF hat heute zu unserem Bedauern mitgeteilt, die SOKO Hamburg nach sechs Staffeln und 67 Folgen einzustellen. Die hervorragenden Quoten und die hohen Sympathiewerte, die die SOKO Hamburg erreicht hat, zeigen, dass unsere Krimis stets am Puls der Zeit waren. Dabei war es uns ein besonderes Anliegen, die SOKO Hamburg als Kreativschmiede für den Branchennachwuchs zu leben. Nicht wenige der Kreativen haben das Format erfolgreich als Start in ihre Karriere genutzt. Unser besonderer Dank geht an das ganze Team und an den fantastischen Cast: Marek Erhardt, Anna von Haebler, Thiago Braga de Oliveira, Paula Schramm, Oceana Mahlmann. Und wir danken den vielen Fans, die wir in den vergangenen sechs Jahren gewonnen haben, der Stadt Hamburg und den unzähligen Motivgeber:innen, die es uns ermöglicht haben, die Hansestadt und ihr vielfältiges Umland in all ihren Facetten zu zeigen. Schließlich möchten wir uns auch bei der Redaktion im ZDF für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.
Lasse Scharpen, Geschäftsführer und Produzent der SOKO Hamburg: „Wir sind stolz, ein prägender Teil der SOKO-Familie gewesen zu sein. Ab März 2023 werden wir die letzte Staffel der Serie mit 13 Folgen drehen und mit Nachdruck Serienformate für die neuen Zielgruppen entwickeln.“
Das Network Movie Team
Köln, Berlin 19.01.23
Im Wettbewerb Fiktion dabei:
„Die Bürgermeisterin“, Produzentin / Produzent: Silke Pützer und Wolfgang Cimera (Network Movie Köln für das ZDF).
“Fett und Fett“ (Staffel 2), Produzentin / Produzent : Trini Götze, David Armati Lechner, Koproduzentin/Koproduzent : Bettina Wente, Heinz-Georg Voskort (Trimafilm / Network Movie Köln für ZDFneo)
„Himmel & Erde“ – Небо та Земля , Produktionsteam: Maksym “Max” Serdiuk, Laura Kirlum, Lisa Keiner, Solmaz Azizi, Koku Musebeni, Dominik Rohrmoser, Lucas Schmidt, Lasse Scharpen, Max Fraenkel (Studio Zentral für ZDF/ZDFneo)
Die drei Nominierungen in der ZDFmediathek:
https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/die-buergermeisterin-100.html
Internationale Ehre für “Die Welt steht still”! Am 22. September 2022 fand in der südkoreanischen Hauptstadt die Preisverleihung der Seoul International Drama Awards 2022 statt. Der von Network Movie (Produzentinnen: Jutta Lieck-Klenke und Anne-Lena Dwyer) produzierte “ZDF Fernsehfilm der Woche” gewann dort den SPECIAL JURY AWARD. Die Autorin Dorothee Schön und die medizinische Fachberaterin Dr. med. Laelia Rösler nahmen den Preis vor Ort persönlich entgegen.
Das Drama von Regisseur Anno Saul erzählt den fiktiven Stoff der preisgekrönten Autorin Dorothee Schön über eine Ärztin in der Corona-Krise: Als die Bilder aus Bergamo um die Welt gehen, steht das Leben der Konstanzer Intensivmedizinerin Dr. Caroline Mellau (Natalia Wörner) Kopf. Caroline wird Mitglied des Klinikkrisenstabs und ist rund um die Uhr im Einsatz. Gleichzeitig sitzt ihr Mann Stefan (Marcus Mittermeier) als Musiker von einem Tag auf den anderen ohne Einkommen zu Hause, die Kinder können nicht in die Schule gehen. Dorothee Schön hat für den Film intensiv bei Klinikpersonal recherchiert, ihre eigene Tochter ist Intensivmedizinerin.