Der Kommissar und das Meer – Nachtgespenster
Eisige Temperaturen und Schneefall auf Gotland: Ein Millionär schmeißt eine heiße Poolparty für eine Clique Jugendlicher – und wird am nächsten Morgen tot aufgefunden
Der Jugendliche Peer Sunberg erwacht nach einer Party blutverschmiert in der Villa von Software-Entwickler Tage Löfgren, den er tot im Pool findet. Peers Erinnerung an den Abend ist weg – hat er Tage umgebracht? Der Mann war eine Art Ersatzvater und Guru für seine Clique.
In Panik verlässt Peer die Villa. Seine Freunde können ihm nicht auf die Sprünge helfen, alle sind vor Peer nach Hause gegangen. Er war mit Tage allein. Seine Erinnerungsfetzen deuten einen Streit zwischen ihm und Tage hin. Er kommt zu der Überzeugung, Tage umgebracht zu haben.
Robert Anders glaubt trotz der Indizien nicht, dass der Junge den smarten und beliebten Mann getötet hat. Denn die Fassade des überall willkommenen Millionärs bröckelt – er ließ nichts anbrennen und tat auch gern schonungslos seine Meinung kund. So haben auch seine Schwester Hilda und ihr Mann Carl ein deutliches Motiv. Schließlich ruinierte Tage nicht nur ihre Hochzeit, die beiden schuldeten ihm auch Geld – und sind seine einzigen Erben. Aber jede Familie in der Nachbarschaft des Millionärs hat ein Geheimnis, doch nicht jeder weiß damit umzugehen.
Fotos © ZDF / Stephan Rabold
Jahr: 2019
Länge: 90´
-
Sendedatum: Samstag, 28. Dezember 2019, 20:15 Uhr | Sender: ZDF
In der Titelrolle ist Walter Sittler als Insel-Kommissar zu sehen. Der Ermittler bemüht sich, ein guter Vater zu sein. Als er mitbekommt, dass Niklas und auch der jüngere Stiefsohn kiffen, führt dies zu Auseinandersetzungen: Er macht sich Sorgen, dass auch noch weit härtere Drogen im Spiel sein könnten. An der Seite von Walter Sittler sind Andy Gätjen („Die Mandantin“) und Inger Nilsson („Pippi Langstrumpf“) im Ermittlerteam dabei – es ist der 26. Fall, den sie gemeinsam lösen. Seit 2006 werden jedes Jahr zwei Fälle der Reihe „Der Kommissar und das Meer“ an Originalschauplätzen auf Gotland gedreht. In „Nachtgespenster“ zeigt sich die Insel wiederholt von ihrer winterlichsten Seite. Durch die Dreharbeiten bei Schneefall gelang es Kameramann Arthur W. Ahrweiler, sehr besondere Bilder einzufangen. Regie führt Thomas Roth. Das Drehbuch stammt von Harald Göckeritz. Es produziert Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH, Hamburg, Jutta Lieck-Klenke. Producer: Moritz Mihm. Die Redaktion im ZDF hat Wolfgang Feindt.
Harald Göckeritz
Regie
Thomas Roth
Kamera
Arthur W. Ahrweiler
Schnitt
Birgit Gasser
Szenenbild
Andreas Rudolph
Kostüm
Helmut Ignaz Meyer
Casting
Rebecca Gerling, Charlotte Wandt
Musik
Johannes Brandt
Produktionsleitung
Vanessa Eggers, Frank B. Bosselmann
Herstellungsleitung
Roger Daute
Producer
Moritz Mihm
Produzentin
Jutta Lieck-Klenke
Redaktion
Wolfgang Feindt
Die Darsteller:
Walter Sittler
Andy Gätjen
Inger Nilsson
Sven Gielnik
Grim Lohman
Joel Lützow
Mats Långbacka
Pia Halvorsen
Thomas Hanzon
Duncan Green
Frida Gustavsson
Boris Glibusic
Julia Dufvenius
Dakota Trancher Williams
Karin Lithman
Amalia Holm Bjekle
u.a.