Der Anfang von etwas
Nach der gleichnamigen Erzählung von Siegfried Lenz
Anne Hoppe, die als Meteorologin im Seewetteramt Hamburg arbeitet, trauert seit einem Jahr um ihren Ehemann Harry, der bei einem Schiffsunglück am Neujahrsmorgen ums Leben kam. Bei einer Gedenkfeier glaubt Anne plötzlich, ihren für tot erklärten Ehemann unter den Trauergästen zu sehen. Was Anne zunächst für ein Hirngespinst hält, wiederholt sich bald, als nachts in ihrem Haus eingebrochen wird und Anne in dem Einbrecher erneut Harry zu erkennen glaubt.
Die Polizistin Inga Petersen, die den Einbruch untersucht, hält Anne für eine überspannte Witwe, die mit dem Verlust des Mannes nicht zurechtkommt. Anne besteht jedoch darauf, dass Harry noch am Leben sei und stellt eigene Nachforschungen an. War Harry vielleicht gar nicht an Bord, als das Containerschiff ablegte? Welchen Grund hätte er, sich ein Jahr zu verstecken?
Als auch Inga Petersen tiefer in die Vergangenheit des Ehepaares eintaucht und erkennen muss, dass deren Beziehung von Lügen, Betrug und Gewalt geprägt war, ergibt sich für sie ein ganz neuer Verdacht: Hat Anne Hoppe womöglich etwas mit dem Verschwinden ihres Mannes zu tun?
Fotos: © ZDF/Georges Pauly
-
Broadcast date: Donnerstag, 03. Oktober 2019, 20:15 Uhr
Thomas Berger
Buch
Mathias Klaschka
Kamera
Frank Küpper
Szenenbild
Thorsten Lau
Kostüm
Natascha Curtius-Noss
Musik
Christoph Zirngibl
Casting
Rebecca Gerling
Schnitt
Ilana Goldschmidt
Sanjeev Hathiramani
Herstellungsleitung
Roger Daute
Producer
Polli Elsner
Produzenten
Jutta Lieck-Klenke
Dietrich Kluge
Redaktion
Daniel Blum
Die Darsteller:
Ina Weisse
Juergen Maurer
Franziska Hartmann
Hinnerk Schönemann
Johann von Bülow
Gaby Dohm
Hansjürgen Hürrig
Natalia Rudziewicz
Johannes Klaußner
Catrin Striebeck
Mark Zak
u.a.